Bremsnocken für hintere Duplex-Bremse – ENDURO-Ausführung –
Dieser Bremsnocken in ENDURO-Ausführung ist speziell für die hintere Duplex-Bremse mit oben geführter Bremsstange konzipiert und bietet eine optimale Passform sowie eine präzise Verzahnung für eine gleichmäßige Bremskraftübertragung.
Gefertigt aus verzinktem Stahl, ist der Nocken korrosionsbeständig und langlebig – ideal für den anspruchsvollen Einsatz.
Achtung:
-
Nicht passend für Simplex-Bremsen
-
Nicht geeignet für andere Venandi-Duplex-Varianten – dafür ist ein gespiegelter Nocken separat erhältlich
-
Pro Duplex-Bremse werden zwei Nocken benötigt
Produktmerkmale im Überblick:
-
Bremsnocken für hintere Duplex-Bremse (Venandi Standard)
-
Speziell für oben geführte Bremsstange (ENDURO-Ausführung)
-
Material: Stahl, verzinkt – rostgeschützt und stabil
-
Exakte Verzahnung für optimale Bremskraftverteilung
-
Einfache Montage, passgenau für Venandi-Duplex-Standard
-
Je Bremse zwei Nocken erforderlich
-
Rechtlicher Hinweis:
Dieser Artikel ist ausschließlich für Rennsport- oder Sammlerzwecke (Show & Shine) bestimmt und nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Der Einbau oder die Anbringung dieses Teils führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des jeweiligen Fahrzeugs. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Einzelabnahme durch einen anerkannten Sachverständigen (z.?B. von DEKRA, TÜV oder GTÜ) erfolgen, um eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel kein E-Prüfzeichen besitzt und somit nicht im Geltungsbereich der Straßenverkehrsordnung (StVO) zulässig ist.?
Hinweis zur Einzelabnahme:
Eine Einzelabnahme ist erforderlich, wenn Fahrzeugteile ohne Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder Teilegutachten verbaut werden. Dabei prüft ein amtlich anerkannter Sachverständiger die Vorschriftsmäßigkeit des Fahrzeugs nach dem Umbau. Ohne diese Abnahme erlischt die Betriebserlaubnis, was auch den Versicherungsschutz beeinflussen kann. Die Kosten für eine Einzelabnahme variieren je nach Umfang der Änderungen und können mehrere hundert Euro betragen.?
Wichtige Hinweise:
-
Erlöschen der Betriebserlaubnis: Durch den Einbau nicht genehmigter Fahrzeugteile erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Dies kann zu Bußgeldern, Fahrverboten und dem Verlust des Versicherungsschutzes führen.?
-
Eintragungspflicht: Ohne entsprechende Eintragung dürfen solche Fahrzeugteile nicht im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden. Es ist ratsam, vor dem Einbau Rücksprache mit einem Sachverständigen zu halten.?
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Änderungen an Ihrem Fahrzeug den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, um einen sicheren und legalen Betrieb im Straßenverkehr zu gewährleisten.
-
Nachfertigung 
![]()