Dieses Praxis-Handbuch richtet sich an Fahrer und Bastler der legendären MZ-Modelle TS 125, TS 150, TS 250/1, ETS 250 sowie an Gespannfahrer. Es ist eine überarbeitete Neuauflage eines Klassikers („Ich fahre eine…“-Reihe) und bietet kompakte, aber sehr fundierte Inhalte rund um:
-
Vorstellung der Maschinen (Technik, Besonderheiten)
-
Wartung & Pflege (Kontrollpunkte, regelmäßige Inspektion)
-
Reparaturtipps & Störungssuche (inklusive Diagnose)
-
Spezialwerkzeug (Empfehlung wichtiger Werkzeuge für Reparaturen)
-
Schaltpläne / Stromlaufpläne (als Beilage)
-
Technische Daten, Kennziffern der Modelle
Zielgruppe:
-
Besitzer & Restauratoren von MZ-Motorrädern
-
Hobbyschrauber & Oldtimer-Enthusiasten
-
Gespannfahrer mit MZ-Modellen
-
Technisch versierte Motorradfahrer, die sich eigenständig um Wartung und Instandsetzung kümmern wollen
Besondere Merkmale & Vorteile:
-
Komplett-Ratgeber: Kein reines Lesebuch, sondern ein praktisches Nachschlagewerk mit wertvollen Hinweisen.
-
Nachdruck-Klassiker: Die Auflage basiert auf der früher bei Transpress erschienenen Variante.
-
Übersichtliche Struktur: Wartung, Reparatur und Fehlersuche sind klar gegliedert – ideal auch für Einsteiger in die MZ-Schrauberszene.
-
Gute Bildunterstützung: Zahlreiche Abbildungen erleichtern das Verständnis. (In anderen Quellen werden 68 Abb. genannt)
- Kompakt & handlich: Mit 144 Seiten und relativ geringem Gewicht (ca. 300 g laut Händler)
Titel: Ich fahre eine MZ
Untertitel: TS 125 / TS 150 – TS 250/1 – ETS 250 – MZ-Gespann. Mit Kontroll- und Reparaturtipps
Autoren: Wolfram Riedel, Christian Steiner
ISBN: 978-3-613-71775-6
Verlag: Motorbuch Verlag
Erscheinungsdatum: 24. September 2025 (Neuauflage / Nachdruck)
Seitenzahl: 144 Seiten
Format / Einband: Taschenbuch (Softcover)
Sprache: Deutsch
Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG
Hauptstätter Straße 149
70178 Stuttgart
E-Mail: verlag@motorbuch.de
Produktsicherheitshinweis
Angaben zur Produktsicherheit
Dieses Produkt entspricht den geltenden Anforderungen der EU-Richtlinie zur allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) und anderen einschlägigen Vorschriften. Es wurde unter Berücksichtigung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.
Hinweise zur sicheren Verwendung:
- Verwenden Sie dieses Produkt ausschließlich gemäß des vorgesehenen Verwendungszwecks wie im Artikel angegeben.
- Stellen Sie sicher, dass Montage, Wartung und Betrieb gemäß den Anweisungen in der Produktdokumentation erfolgen.
- Der Einbau muss stets nach den Vorgaben der Reparaturanleitung erfolgen, um die korrekte Funktion sicherzustellen.
- Prüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsmängel.
- Nach dem Einbau ist das Produkt von einer qualifizierten Fachwerkstatt auf korrekten Einbau und einwandfreie Funktion zu prüfen.
- Bitte beachten Sie, dass Produktbilder abweichen können und nicht in jedem Detail die gelieferte Ware repräsentieren.
- Im Falle von Schäden oder unsachgemäßer Handhabung ist das Produkt nicht mehr sicher zu verwenden und muss ersetzt oder von einer qualifizierten Fachkraft überprüft werden.
- Beachten Sie zusätzliche länderspezifische Vorschriften und Normen.
Warnhinweise:
- Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Lesen und beachten Sie die vor Gebrauch die herstellerspezifische Dokumentation Ihres Fahrzeuges.
Hinweise zur Anpassung:
1. Produkttyp: Unsere Ersatzteile sind ausschließlich für die in der Produktbeschreibung angegebenen Fahrzeuge geeignet. Die Kompatibilität mit anderen Modellen kann nicht gewährleistet werden. Bitte beachten Sie, dass der Einbau dieser Ersatzteile strikt nach der jeweils gültigen Reparaturanleitung des Herstellers erfolgen muss. Dies stellt sicher, dass das Teil korrekt montiert ist und einwandfrei funktioniert. Eine unsachgemäße Montage kann zu Funktionsstörungen oder Sicherheitsrisiken führen. Zur abschließenden Kontrolle des Einbaus ist eine qualifizierte Fachwerkstatt zu konsultieren.
Kontaktinformationen: Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
Deutschland
Tel: 037755-663655 • E-Mail: firma@ost2rad.de
- Altershinweise: Speziell bei Reifen sind die Altershinweise zu beachten – der Produktionszeitraum ist auf dem Produkt zu erkennen. Beachten Sie die Vorgaben der StVZO oder wenden sich an einen technischen Dienst.
- Fachgerechter Einbau: Insbesondere für Ersatzteile oder Oldtimer-Motorräder ist der Hinweis auf den fachgerechten Einbau durch qualifiziertes Personal von besonderer Bedeutung.
Unfortunately there are no review yet. Be the first who rate this product.